Internettelefonie ersetzt herkömmliche Telefonleitungen durch IP-Technologie – und macht Kommunikation flexibler, mobiler und leistungsstärker.

Internettelefonie-Typen mit echtem Mehrwert für Unternehmen

Softphone Apps

Ein Softphone ist eine softwarebasierte Telefonlösung für Computer, Tablets oder Smartphones. Es bietet die Funktionen eines klassischen Telefons – erweitert um Features wie CRM-Integration, Kalenderzugriff, Notizen und Instant Messaging.

Vertriebsteams, Supportagent:innen und Contact Center nutzen Softphones, um ihre Kommunikation zu zentralisieren. Aus nur einem Interface heraus lassen sich Anrufe tätigen, Kundendaten abrufen, Gespräche weiterleiten und Notizen erfassen – alles in Echtzeit.

Ideal für Büroteams ebenso wie für hybride Mitarbeitende, die zwischen Homeoffice und Büro wechseln.

Internettelefonie direkt im Webbrowser

Dank WebRTC (Web Real-Time Communication) können Anrufe ganz ohne Download oder Installation direkt im Browser gestartet werden. Diese Technologie ist fester Bestandteil vieler cloudbasierter CCaaS-Plattformen und Kollaborationstools.

Der größte Vorteil? Einfachheit. Ein Klick genügt, um aus dem CRM heraus anzurufen, Supportanfragen zu beantworten oder an Videomeetings teilzunehmen.

Perfekt für mobile Teams, Freelancer:innen und Unternehmen jeder Größe, die sofortige Erreichbarkeit ermöglichen wollen, auch im Rahmen einer Omnichannel-Strategie.

Warum Unternehmen auf Internettelefonie setzen

Mehrere Geräte, gleiche Qualität

Internettelefonie bietet maximale Flexibilität: Mitarbeitende können über Laptop, Smartphone oder Tablet kommunizieren – ohne Einbußen bei der Audioqualität.

Gerade für Vertriebsteams oder dezentralen Support ist diese Mobilität essenziell, um reibungslos über Standorte hinweg zu kommunizieren.

Skalierbar und zukunftsfähig

Cloudbasierte Telefonie-Lösungen lassen sich im Gegensatz zu alten Systemen problemlos mit dem Unternehmen mitwachsen. Neue Nutzer:innen, Funktionen oder Kanäle lassen sich mit wenigen Klicks hinzufügen – ganz ohne teure Hardware.

Für dynamische Unternehmen ist diese Skalierbarkeit ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Zugang zu innovativer Technologie

Internettelefonie integriert moderne Technologien wie KI, Echtzeit-Transkription oder Voice Analytics – ohne hohe Anfangsinvestitionen.

So lassen sich Routineaufgaben automatisieren, Genauigkeit steigern und Servicequalität verbessern. Unternehmen, die auf cloudbasierte Internettelefonie setzen, profitieren von einem zukunftsfähigen Technologie-Ökosystem.

Internet phone calls benefits

Internettelefonie und KI: Das Effizienz-Duo

Jeder Anruf liefert verwertbare Erkenntnisse

KI-basierte Voice Analytics erkennen Muster, messen Kundenzufriedenheit und zeigen über tausende Anrufe hinweg Optimierungspotenziale.

Echtzeit-Unterstützung für bessere Gespräche

KI liefert während des Gesprächs smarte Empfehlungen, z. B. zur Produktempfehlung oder Weiterleitung an geeignetes Personal.

Diese kontextbasierte Unterstützung führt zu effizienteren Gesprächen und besseren Lösungen, was ein klarer Gewinn für die Kundenzufriedenheit ist.

Routineaufgaben automatisieren

Durch automatische Gesprächsnotizen, Klassifizierung und Follow-up-Zusammenfassungen sparen Agent:innen wertvolle Zeit.

Sie können sich auf komplexe Fälle, Kundenbindung oder Verkaufschancen konzentrieren. So macht KI-gestützte Internettelefonie Teams schneller, präziser und wirkungsvoller.

AI and internet phone calls

Cloudbasierte Internettelefonie: Die clevere Verbindung

Umfangreiche Business-Funktionen

Moderne Cloud-Telefonieplattformen bieten Funktionen wie intelligente Anrufverteilung (ACD), IVR-Menüs, Gesprächsaufzeichnungen, Transkriptionen, Dashboards, CRM-Integration und vieles mehr.

Damit lassen sich Kundenreisen personalisieren, Anrufspitzen managen und schnellerer Service bieten.

Einfache Inbetriebnahme

Für den Einstieg sind weder komplexe IT-Installationen noch spezielle Hardware nötig. Ein Login genügt und alle Funktionen sind sofort nutzbar.

Das reduziert Supportkosten, beschleunigt das Onboarding und ermöglicht sofort produktives Arbeiten, unabhängig vom technischen Know-how.

Zentrale Kundenkommunikation

Cloud-Telefonanlagen bündeln alle Interaktionen – Anrufe, Notizen, Tickets, E-Mails – an einem Ort.

So haben Agent:innen jederzeit den vollständigen Kontext zur Hand und können Gespräche persönlich und konsistent gestalten. Internettelefonie wird in diesem Setup zum strategischen Erfolgsfaktor für exzellente Kundenbindung.

Fazit

Internettelefonie ist nicht nur ein Ersatz für alte Systeme, sondern sie ist die intelligentere, agilere Art zu kommunizieren. Richtig eingesetzt, verbessert sie die Zusammenarbeit, vereinfacht Abläufe und passt sich den Anforderungen moderner, mobiler Kund:innen an.

Während manche Unternehmen an veralteten Tools festhalten, setzen andere bereits auf Cloud-Flexibilität, intelligente Features und reibungslose Integrationen.

Sie begeistern Kund:innen, schaffen bessere Arbeitsbedingungen und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Mit Internettelefonie gehen Unternehmen den nächsten Schritt: hin zu menschlicherer, effizienterer und zukunftssicherer Kommunikation. Diabolocom bietet dafür eine KI-gestützte Cloud-Telefonieplattform, die Gespräche optimiert, Teams unterstützt und nachhaltiges Wachstum fördert.

Informieren Sie sich zu unserer Internettelefonie-Lösung

Geschrieben von Craiu |

In Verbindung stehende Artikel

Lächelnder Agent mit einem Headset, umgeben von Icons und der Aufschrift "Call Center effektiv leiten"
Contact-Center

Call Center effektiv leiten: Strategien für besseren Kundenservice

Artikel lesen
Contact-Center

Wie Sie Ihre First Contact Resolution im Kundenservice verbessern

Artikel lesen
Call center overflow
Contact-Center

Call Center Overflow: Wie Sie einen Call Center Überlauf effektiv managen

Artikel lesen