Unser CSR-Ansatz
Bei Diabolocom verbinden wir Innovation mit sozialer Verantwortung. Unser Ziel ist es, einen nachhaltigen Wandel zu bewirken – durch die harmonische Integration von Technologie und ethischen Prinzipien.
Wir streben danach, in unseren Geschäftspraktiken, in der Gemeinschaft und in der Umwelt einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen.

Zusammen gestalten wir heute die Welt von morgen
Bei Diabolocom nehmen gesellschaftliche und ökologische Verantwortung eine zentrale Rolle ein. Unser Engagement zeigt sich darin, dass wir ambitionierte Ziele nicht nur setzen, sondern sie auch beharrlich verfolgen.
Indem wir uns hinter die zehn Prinzipien des Globalen Pakts der Vereinten Nationen stellen und die Nachhaltigkeitsziele der UN zu unseren Leitlinien machen, unterstreichen wir unseren festen Willen, uns aktiv für eine verantwortungsvolle und fairere Zukunft einzusetzen.

Unsere Fortschritte messen, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln
Seit mehreren Jahren lässt Diabolocom seine Nachhaltigkeitsleistungen von EcoVadis bewerten, einer international anerkannten Plattform zur Bewertung von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung.
Im Jahr 2025 wurde Diabolocom mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Diese Anerkennung erhalten ausschließlich die besten 15 % der Unternehmen, die in den letzten zwölf Monaten bewertet wurden. Sie bestätigt unser klares Bekenntnis zu verantwortungsvollem, transparentem und nachhaltigem Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Mitarbeiter im Mittelpunkt: Unser Schlüssel zum Erfolg
Unsere Mitarbeiter sind das Herz von Diabolocom und bringen Schwung in unsere Arbeit. Wir glauben fest daran, dass das größte Gut eines Unternehmens seine Belegschaft ist. Deswegen legen wir großen Wert darauf, das Arbeitsleben unserer Mitarbeiter jeden Tag zu verbessern.
Unser Engagement für eine positive Arbeitsatmosphäre zeigt sich in den regelmäßig von uns organisierten internen Events: vom jährlichen Team-Event über gemeinsame Sportaktionen bis hin zu lockeren Afterwork-Runden. Diese Momente des Miteinanders fördern den Teamgeist und schaffen Gelegenheiten für persönliche Begegnungen in entspannter Atmosphäre.

Unser Engagement in Zahlen (gemessen am Hauptsitz)
Unsere Mitarbeitenden stammen aus über 16 verschiedenen Nationen und wurden auf Basis einer strikten Chancengleichheitspolitik eingestellt – mit dem klaren Ziel, Inklusion aktiv zu fördern.
Im Durchschnitt erreichen unsere Rechenzentren einen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,19. Dieses Kriterium war ausschlaggebend bei der Auswahl der Infrastruktur für unsere Lösung.
Mit einer Bewertung von 69/100 durch EcoVadis hebt sich Diabolocom durch sein Engagement in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung, Ethik und nachhaltige Beschaffung hervor.
Unsere nächsten Schritte für die Zukunft
Unsere Umweltverantwortung effektiv steuern
Unser Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck unserer Tätigkeiten durch eine detaillierte CO2-Bilanz für die Bereiche 1, 2 und 3 präzise zu erfassen und wirksam zu steuern. Zur signifikanten Senkung der CO2-Emissionen von Diabolocom planen wir die Einführung gezielter Maßnahmen, die eine spürbare und quantifizierbare Reduzierung unserer Treibhausgasemissionen ermöglichen (beispielsweise durch Investitionen in modernste Technologien und das Recycling von veraltetem Material).

Einen fortschrittlichen Ansatz verfolgen
Durch unsere regelmäßige Teilnahme an EcoVadis-Bewertungen, einem global anerkannten Verfahren zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen, bekräftigen wir unser Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und bilden so das Fundament unserer CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility). Diese Bewertungen helfen uns, unsere Nachhaltigkeitsziele präzise zu definieren und unsere Praktiken konsequent auf verantwortungsvolle und ethische Weise auszurichten.

Unsere Kunden vertrauen uns











